Der Alltag verläuft scheinbar immer schneller, kaum jemand findet mehr Zeit zum Geniessen, aber bewusst bekömmlich essen möchten trotzdem alle. Genau diesen Trend nimmt das neue Gastronomiekonzept der Migros auf. "Nehmen Sie es gemütlich. Oder einfach mit." lautet das Motto des ersten Kleinrestaurants "Sessibon" mit Selbstbedienung der Migros an der Winkelriedstrasse in Bern, wo bisher ein Migros-Restaurant zu finden war. André Hüsler, Leiter Gastronomie der Migros Aare: "Durch das veränderte Verpflegungsverhalten der Leute geraten die klassischen Restaurants mehr und mehr unter Druck, weil ein neues Gesundheitsbewusstsein die Runde macht, das sich gastronomisch durchaus als 'good food fast' umschreiben liesse."
Modernes Design Ob einem Wellnesstrend folgend oder lieber traditionell, ob Sandwich, frisch gepresster Fruchtsaft, warmes Menu, Salat oder Kaffee mit Dessert, ob "über d’Gass" oder an einem gemütlichen Sitzplatz: Im "Sessibon" soll niemand zu kurz kommen, aber alle auf den Geschmack, bestimmt auch dank des generellen Rauchverbots. So unterschiedlich die Lokalgrösse auch sein wird, eines haben alle "Sessibon" gemeinsam: Neben dem regional angepassten Angebot dürfen die Gäste mit einer schnellen Bedienung rechnen.
Im "Sessibon" erkennt der Fachmann die Handschrift des Zürcher Gestalters Peter Kern, der es versteht, modernes Design mit einer zeitlosen Inneneinrichtung zu kombinieren. Weshalb ausgerechnet der Standort Winkelried für diese Schweizer Premiere von Sessibon? Hüsler: "In erster Linie, weil in unmittelbarer Umgebung die Feusi ihren neuen Schultrakt in Betrieb nimmt und somit jeden Tag Hunderte von jungen Leuten sich verpflegen werden, in ebenso unmittelbarer Nähe. Kommt hinzu, dass die Küche und die Lüftung des Migros-Restaurants "Winkelried" in die Jahre gekommen und erneuerungsbedürftig sind."
Geführt wird das erste "Sessibon" der Schweiz von Natasha Häfliger. Ihr stehen acht Mitarbeitende zur Seite. Weitere Eröffnungen von "Sessibons" in Romanshorn (TG) und in Lachen (SZ) folgen diesen Sommer resp. Herbst. In den nächsten fünf Jahren sollen schweizweit rund 20 Lokale mit jeweils 30 bis 150 Sitzplätzen eröffnet werden.
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Migros Zürich (Firmenporträt) | |
Artikel 'Migros Sessibon: Good food fast...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
03:40 Uhr
Trump will Zölle von 100 Prozent auf im Ausland produzierte Filme »
03:20 Uhr
Rückreiseverkehr am Sonntag sorgte für langen Stau am Gotthard »
17:22 Uhr
Analyse zur US-Wirtschaft: Progressive Politik statt Nostalgie: ... »
14:11 Uhr
Ricoh-Studie: Im europäischen Wettbewerb um die höchste ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'057'179