„Die Hängepartie hat ein Ende. Wir freuen uns, dass das Kartellamt die Weichen für eine erfolgreiche Weiterentwicklung von Plus gestellt hat“, erklärte EDEKA-Vorstandssprecher Markus Mosa heute in Hamburg. Mosa kündigte eine rasche Integration der Plus-Märkte in das Vertriebsnetz von Netto Marken-Discount an. Das Netto-Management werde zwischen 30 und 50 Plus-Filialen pro Woche auf Netto Marken-Discount umstellen. Ausgenommen sind rund 750, vornehmlich in Innenstädten gelegenen Plus-Märkte, die grundlegend modernisiert und weiterhin unter Plus als preisgünstige City-Discounter mit einem reichhaltigen Frische-Angebot auf dem Markt etabliert werden.
Unberührt von der Plus-Übernahme bleiben die ursprünglichen Expansionspläne der EDEKA- Tochtergesellschaft Netto Marken-Discount. In den kommenden Jahren sollen rund 170 neue Märkte pro Jahr eröffnet werden. „Wir sehen noch viele weiße Flecken auf der Landkarte. Es gibt Bundesländer, wo wir mit Netto überhaupt noch nicht präsent sind“, unterstreicht Mosa. Bis 2010 will die EDEKA-Gruppe als Marktführer in Deutschland insgesamt 1.000 neue Märkte eröffnen. Schwerpunkt der Expansion bleibt das Kerngeschäftsfeld des von Unternehmern geführten EDEKA-Vollsortimentsgeschäftes mit jährlich 200 Neueröffnungen pro Jahr.
Der EDEKA-Verbund ist das genossenschaftliche Rückgrat der Marke EDEKA und einer der führenden Lebensmittelhändler in Deutschland. Gegründet vor mehr als 110 Jahren, verbinden uns über Generationen hinweg gelebte Kaufmannstradition und modernes unternehmerisches Denken und Handeln.
Wir sind Nahversorger vor Ort und zugleich regionaler Großhandelsbetrieb, wir sind Produzent von frischen Back- und Fleischwaren sowie zahlreicher Eigenmarken und starker Partner für Erzeuger aus der Region. Mit dem Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzen wir darüber hinaus erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft und runden so das breite Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab.
Edeka Zentrale AG & Co. KG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Netto Marken-Discount schluckt Plus-Filialen bis Mitte 2010...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
22:12 Uhr
Trumps «Prioritätenliste» für Zollverhandlungen enthüllt »
21:32 Uhr
Bundesrat Albert Rösti und die Liebe zum Zugfahren »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'091'368