Die EDEKA-Gruppe unterstützt im Rahmen ihrer weit reichenden Kooperation mit dem World Wide Fund For Nature (WWF) ein WWF-Meeresschutzprojekt zur Förderung nachhaltiger Fangmethoden für Thunfisch im Indo-Pazifik. Vor dem Hintergrund der Überfischung der Meere und der damit verbundenen Folgen für Umwelt und Mensch sieht sich der grösste Fischhändler Deutschlands in der Verantwortung, aktiv zum Schutz der weltweiten Fischbestände beizutragen und umweltschonende Fangmethoden zu fördern.
Aus dem so genannten Coral Triangle im Indo-Pazifik, der Meeresregion zwischen Indonesien, Malaysia und den Philippinen, wird etwa ein Drittel des Dosenthunfischs für den deutschen Markt importiert. Allerdings gehen den Fischern nicht nur Thunfische, sondern auch andere Meerestiere an die Haken. Auch seltene, in ihrem Bestand bedrohte Meeresschildkröten werden zu Zehntausenden als unerwünschter Beifang an Bord gezogen und überleben dies meist nicht. Mit einfachen Mitteln - dem Einsatz runder statt J-förmiger Haken - kann der Beifang von Meeresschildkröten um bis zu 90 Prozent reduziert werden.
EDEKA unterstützt den umweltschonenderen Fang von Thunfisch durch die Finanzierung der Umrüstung von Fischerbooten mit Rundhaken und weiterem Zubehör sowie die Schulung der Fischer. In einem ersten Schritt werden bereits 20 indonesische Fischerboote umgerüstet. Gefördert werden darüber hinaus der Schutz von Laich- und Aufwuchsgebieten der Thunfische und damit ein nachhaltigeres Fischereimanagement.
Die Kooperation zwischen dem WWF, einer der grössten unabhängigen Naturschutzorganisationen der Welt, und der EDEKA-Gruppe ist in 2009 gestartet. Ziel des Marktführers im deutschen Lebensmittelhandel ist es, in den EDEKA-Märkten ab 2012 ausschliesslich Fisch aus umweltschonender und bestandserhaltender Fischerei anzubieten.
Der EDEKA-Verbund ist das genossenschaftliche Rückgrat der Marke EDEKA und einer der führenden Lebensmittelhändler in Deutschland. Gegründet vor mehr als 110 Jahren, verbinden uns über Generationen hinweg gelebte Kaufmannstradition und modernes unternehmerisches Denken und Handeln.
Wir sind Nahversorger vor Ort und zugleich regionaler Großhandelsbetrieb, wir sind Produzent von frischen Back- und Fleischwaren sowie zahlreicher Eigenmarken und starker Partner für Erzeuger aus der Region. Mit dem Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzen wir darüber hinaus erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft und runden so das breite Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab.
Edeka Zentrale AG & Co. KG (Firmenporträt) | |
Artikel 'EDEKA-Gruppe unterstützt WWF-Meeresschutzprojekt...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
20:42 Uhr
Tia (22) wäscht ihr Gesicht nicht mehr – kann das gut gehen? »
20:42 Uhr
«Über seine Aussage zum Frieden habe ich mich sehr gefreut» »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'090'469